Willkommen bei UNESON
Das 2010 in Karlsruhe gegründete gemeinnützige Kinderhilfswerk United Social Network (UNESON guG) bringt Kinder und Jugendliche dieser Welt durch kreative Projekte zusammen. UNESON ermöglicht ihnen einen Blick auf Menschen, Länder und Kulturen und regt sie so zu einem sozialen und empathischen Miteinander an.
Die UNESON-Gründerin und Geschäftsführerin Jasmin Sahin engagiert sich seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ihrer Arbeit ist, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen - über alle Sprachbarrieren und sonstigen kulturell geschaffenen Hindernisse hinweg - miteinander gemeinsam schöpferisch tätig zu werden und ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck verleihen zu können.
Seit 2014 kümmert sich das Kinderhilfswerk um Geflüchtete in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen (LEA) in Karlsruhe. Neben dem Sammeln und Verteilen von Spenden widmet sich UNESON seit 2015 besonders den geflüchteten Kindern und seit Ausbruch des Ukrainekrieges der Hilfe für ukrainische Geflüchtete.
Lernfreunde-Flyer (in einfacher Sprache)
Unsere Projekte:
Lernfreunde-Haus
- Die Öffnungszeiten und weitere Informationen für das Lernfreunde-Haus finden Sie hier.
Kleiderkammer
Adresse und Öffnungszeiten für die Kleiderkammer finden Sie hier.
Glücksräder
Friedensmantel
Sie möchten bei uns mitmachen? Hier entlang!
Sie können uns auch über die Spendenplattform betterplace.org finanziell unterstützen:
Gemeinsam für die Kinder – jede Unterstützung zählt
Liebe Freundinnen und Freunde des Lernfreundehauses,
seit Jahren setzen wir uns mit Herz für Kinder ein, die unsere Unterstützung brauchen. Wir bieten ihnen Bildung, Sprachförderung und einen geschützten Raum zum Ankommen.
Nun stehen wir vor einer unerwarteten finanziellen Herausforderung, die unsere Arbeit belastet. Da wir uns ausschließlich durch Spenden finanzieren, sind wir auf Eure Hilfe angewiesen.
Auf diesen Wegen könnt Ihr uns unterstützen:
Für die Kinder und ihre Zukunft:
Verwendungszweck: „Lernfreundehaus“
Eure Spende fließt direkt in unsere Bildungsangebote, Sprachförderung, Integrationsarbeit und die Fahrten der Kinder mit dem Lernfreundebus.
Für eine ungeplante finanzielle Verpflichtung:
Verwendungszweck: „Rückzahlung an die Stadtkämmerei“
Aufgrund einer unerwarteten Rückforderung von Fördermitteln durch die Stadtkämmerei stehen wir vor einer finanziellen Herausforderung. Obwohl die Mittel vollständig für den bewilligten Zweck eingesetzt wurden, müssen wir diese nun zurückzahlen . Eure Spende hilft uns, dieser Verpflichtung nachzukommen.
Für die Finanzierung eines Minijobs:
Verwendungszweck: „Minijob“
Um den Hol- und Bringdienst für die Kinder im Lernfreundehaus zu gewährleisten, benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung, um eine Minijob-Stelle für den Fahrdienst einzurichten.
Jede Spende hilft, damit wir unsere Arbeit fortsetzen können.
Spendenkonto:
Empfänger: UNESON gemeinnützige UG
Kontonummer: 10 811 405 9
Bankleitzahl: 660 501 01
Bank: Sparkasse Karlsruhe
IBAN: DE96 6605 0101 0108 1140 59
BIC: KARSDE66XXX (Karlsruhe, Baden)
Wir danken von Herzen für eure Unterstützung!
Jasmin Sahin bei SWR1 Leute
Jasmin war zu einem Gespräch bei SWR1 Leute eingeladen und konnte dort ausführlich über die Arbeit im Lernfreundehaus sprechen.
Nachzuhören (und zu sehen) hier: SWR1 Leute.
Baden-TV berichtet über die Weihnachtssäckchen-Aktion im Lernfreunde-Haus:
Heute in Deutschland (ZDF) hat auch das Lernfreunde-Haus besucht. Einen Einblick in unsere Hilfe für Flüchtlingskinder der Ukraine:
Menschen - das Magazin (ZDF) war im Lernfreunde-Haus. Moderatorin Sandra Olbrich berichtet darin über die tägliche Arbeit im Bildungsprojekt:
Landesschau Aktuell (SWR) hat sich ein Bild vom Lernfreunde-Haus gemacht und es als landesweites Beispiel für gelebtes Ehrenamt dokumentiert: