Willkommen bei UNESON
Das 2010 in Karlsruhe gegründete gemeinnützige Kinderhilfswerk United Social Network (UNESON guG) bringt Kinder und Jugendliche dieser Welt durch kreative Projekte zusammen. UNESON ermöglicht ihnen einen Blick auf Menschen, Länder und Kulturen und regt sie so zu einem sozialen und empathischen Miteinander an.
Die UNESON-Gründerin und Geschäftsführerin Jasmin Sahin engagiert sich seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ihrer Arbeit ist, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen - über alle Sprachbarrieren und sonstigen kulturell geschaffenen Hindernisse hinweg - miteinander gemeinsam schöpferisch tätig zu werden und ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck verleihen zu können.
Seit 2014 kümmert sich das Kinderhilfswerk um Geflüchtete in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen (LEA) in Karlsruhe. Neben dem Sammeln und Verteilen von Spenden widmet sich UNESON seit 2015 besonders den geflüchteten Kindern und seit Ausbruch des Ukrainekrieges der Hilfe für ukrainische Geflüchtete.
Lernfreunde-Flyer (in einfacher Sprache)
Unsere Projekte:
Lernfreunde-Haus
- Die Öffnungszeiten und weitere Informationen für das Lernfreunde-Haus finden Sie hier.
Kleiderkammer
Adresse und Öffnungszeiten für die Kleiderkammer finden Sie hier.
Glücksräder
Friedensmantel
Sie möchten bei uns mitmachen? Hier entlang!
Sie können uns auch über die Spendenplattform betterplace.org finanziell unterstützen:
Hilfstransporte nach Winnyzja, Ukraine
An einem friedlichen, sonnigen Donnerstag (22.6.2023) startete ein großer Hilfstransport vom Lernfreunde-Haus aus in die Karlsruher Partnerstadt Winnyzja in der Ukraine.
Von dort erreichte uns ein Hilferuf der jüdischen Gemeinde, die sich um die Geflüchteten in ihrem Umkreis kümmert und mit allem versorgt, was die Menschen dort schnell und dringend brauchen. Seit der Zerstörung des Kachowka-Staudamms Anfang Juni 2023 mussten viele weitere Menschen ihr geliebtes Zuhause zurücklassen und haben u.a. auch in Winnyzja und Umgebung Zuflucht gefunden. Um den Familien und älteren Menschen dort zu helfen, haben wir einige unserer Kooperationsschulen in Karlsruhe angefragt. Sie waren allesamt spontan bereit, in ihrem machbaren Rahmen eine Sachspendensammlung zu organisieren. WOW!!! 🎉Voller Ehrfurcht und Achtung verneigen wir uns vor dieser spontanen Menschlichkeit❤️.
Ebenfalls unterstützt wurden wir bei der Organisation der Sammlung und des Transports durch die Jüdische Kultusgemeinde Karlsruhe. Nun ist der 20-Tonnen-LKW aus der Ukraine nach Karlsruhe unterwegs, damit er am Donnerstag - im Lernfreunde-Haus von vielen, vielen Helfer*innen beladen - zurück nach Winnyzja fahren kann. Das wird auch nicht der einzige Transport für die Ukraine bleiben. Wir möchten, trotz des wunderbar blühenden Sommers in Karlsruhe - der trotz des Krieges in unsere Herzen scheint - eine gemeinschaftliche Solidarität für unser Partnerstadt Winnyzja leisten, die wir in unserem organisatorischen Rahmen stemmen können. In diesem Sinne freuen uns über jede noch so kleine Spende, womit wir die Transportkosten, Verpackungsmaterialien, Transportvorbereitungen, Verpflegung der Helfenden und der LKW-Fahrer usw. finanzieren können.
Spendenkonto:
IBAN: DE96 6605 0101 0108 1140 59
BIC: KARSDE66XXX (Karlsruhe, Baden)
Verwendungszweck: Karlsruher Solidarität
BUFDI oder FSJler*in gesucht!
Das Lernfreunde-Haus hat noch einen Platz im Bundesfreiwilligendienst oder FSJ zu vergeben! Wir ermöglichen jungen Menschen vielfältige interkulturelle Erfahrungen und Entfaltungsmöglichkeiten bei der Arbeit mit Kindern und in unseren anderen Projekten.
Interessiert? Melde Dich bei uns per Mail an info@uneson.org!
Heute in Deutschland (ZDF) hat auch das Lernfreunde-Haus besucht. Einen Einblick in unsere Hilfe für Flüchtlingskinder der Ukraine:
Menschen - das Magazin (ZDF) war im Lernfreunde-Haus. Moderatorin Sandra Olbrich berichtet darin über die tägliche Arbeit im Bildungsprojekt:
Landesschau Aktuell (SWR) hat sich ein Bild vom Lernfreunde-Haus gemacht und es als landesweites Beispiel für gelebtes Ehrenamt dokumentiert: