Willkommen bei UNESON
Das 2010 in Karlsruhe gegründete gemeinnützige Kinderhilfswerk United Social Network (UNESON guG) bringt Kinder und Jugendliche dieser Welt durch kreative Projekte zusammen. UNESON ermöglicht ihnen einen Blick auf Menschen, Länder und Kulturen und regt sie so zu einem sozialen und empathischen Miteinander an.
Die UNESON-Gründerin und Geschäftsführerin Jasmin Sahin engagiert sich seit über einem Jahrzehnt aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit. Ziel ihrer Arbeit ist, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen - über alle Sprachbarrieren und sonstigen kulturell geschaffenen Hindernisse hinweg - miteinander gemeinsam schöpferisch tätig zu werden und ihrem Wunsch nach Frieden Ausdruck verleihen zu können.
Seit 2014 kümmert sich das Kinderhilfswerk um Geflüchtete in den Landeserstaufnahmeeinrichtungen (LEA) in Karlsruhe. Neben dem Sammeln und Verteilen von Spenden widmet sich UNESON seit 2015 besonders den geflüchteten Kindern und seit Ausbruch des Ukrainekrieges der Hilfe für ukrainische Geflüchtete.
Lernfreunde-Flyer (in einfacher Sprache)
Unsere Projekte:
Lernfreunde-Haus
- Die Öffnungszeiten und weitere Informationen für das Lernfreunde-Haus finden Sie hier.
Kleiderkammer
Adresse und Öffnungszeiten für die Kleiderkammer finden Sie hier.
Glücksräder
Friedensmantel
Sie möchten bei uns mitmachen? Hier entlang!
Sie können uns auch über die Spendenplattform betterplace.org finanziell unterstützen:
Lernfreunde suchen Weihnachtshelfer
Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit verwandelt sich das ehrenamtliche Lernfreundehaus in eine Wichtelwerkstatt, in der aus selbstgenähten Säckchen und Sachspenden Geschenke für die Kinder in den Landeserstaufnahmestellen (LEA) gepackt werden.
Die diesjährige Pack-Aktion findet am Samstag 02.12. 2023 statt, zu der wieder zahlreiche freiwillige Helfer gebraucht werden. Das Lernfreundehaus freut sich sehr über tatkräftige Unterstützung! Die Arbeitseinsätze finden zwischen 11 und 16 Uhr statt. Dabei kann auch nur stundenweise geholfen werden. Auf für das Aufräumen nach der Aktion suchen wir noch helfende Hände.
Es werden auch noch dringend selbstgenähte Stoffbeutel mit den Maßen von 60 auf 80 Zentimeter benötigt. Außerdem freuen wir uns über Sachspenden: Stoffe zum Nähen, Stofftiere und vor allem Süßigkeiten. Die Spenden können jederzeit zwischen Montag bis Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Lernfreundehaus abgegeben werden. Wer uns einen Kuchen spenden möchte, kann diesen am 1.12.2023 bis 17 Uhr abgeben.
Wer beim Packen der Säckchen mithelfen möchte, kann sich per E-Mail melden an info@uneson.org anmelden.
Anfahrtskizze zum Lernfreundehaus: https://www.uneson.org/kleiderkammer/anfahrt-skizze.
KSC TUT GUT sammelt Sachspenden für das Lernfreunde-Haus! (31.10.2023)
Auch in diesem Jahr hat KSC TUT GUT wieder Sachspenden für das Lernfreundehaus und unsere Kleiderkammer gesammelt!
Hier ein schönes Video von der Anlieferung der Spenden in der Kleiderkammer:
https://tv.ksc.de/mediathek/video/kleiderspendenaktion/.
Wir danken dem KSC für die tolle Aktion und die wertvolle Unterstützung!
BUFDI oder FSJler*in gesucht!
Das Lernfreunde-Haus hat noch einen Platz im Bundesfreiwilligendienst oder FSJ zu vergeben! Wir ermöglichen jungen Menschen vielfältige interkulturelle Erfahrungen und Entfaltungsmöglichkeiten bei der Arbeit mit Kindern und in unseren anderen Projekten.
Interessiert? Melde Dich bei uns per Mail an info@uneson.org!
Heute in Deutschland (ZDF) hat auch das Lernfreunde-Haus besucht. Einen Einblick in unsere Hilfe für Flüchtlingskinder der Ukraine:
Menschen - das Magazin (ZDF) war im Lernfreunde-Haus. Moderatorin Sandra Olbrich berichtet darin über die tägliche Arbeit im Bildungsprojekt:
Landesschau Aktuell (SWR) hat sich ein Bild vom Lernfreunde-Haus gemacht und es als landesweites Beispiel für gelebtes Ehrenamt dokumentiert: